Posts mit dem Label Tattoo-Termin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tattoo-Termin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Februar 2013

{ Tattoo } TAG, neues Tattoo & Pflege

1. Wie viele Tattoos hast du?
Ich habe zwei - einen Cupcake mit Kirschen am rechten Fuß innen und seit gestern eine Pusteblume mit davon fliegenden Vögeln am linken Vorderfuß in Richtung Wade.




2. Welches ist dein Lieblingstattoo?

Das kann ich nicht sagen, beide haben eine wundervolle Bedeutung ;)
3. Wie alt warst du bei deinem Ersten Tattoo?

Ich war 19.
4. Was denken deine Eltern von deinen Tattoos?

Sie gefallen ihnen, würden sich selbst aber keine machen lassen.
5. Mag dein Freund deine Tattoos, wenn ja welches am liebsten?

Sie gefallen ihm, aber er würde sich selbst keine machen lassen. Ich glaube, am liebsten gefällt ihm der Cupcake.
6. Mochtest du schon immer Tattoos, was war deine Inspiration?

Nein, ich mochte Tattoos nicht immer, bin durch meine Schwester darauf gekommen. (Sie ist Tattoo Artist)
7. Möchtest du dir mehr Tattoos machen lassen?

Natürlich, die nächsten sind schon in Planung, vielleicht sogar noch in diesem Winter :D
8. Welches deiner Tattoos war am Schmerzhaftesten?

Beide haben weh getan, aber entgegen der Meinung der Vorderfuß wäre die schlimmste Stelle, hat mir mein Cupcake mehr weh getan.
9. Bereust du eines deiner Tattoos und warum?

Nope.
10. Welches Tattoo tat am wenigsten weh?

Analog zu Punkt 8. Die Pusteblume.
11. Wer soll diesen TAG noch machen?
Jeder der Tattoos hat und sich angesprochen fühlt. ;)

Mein neues Tattoo habt ihr ja bereits gesehen. Es handelt sich dabei um eine Pusteblume, die in der Mitte des Vorderfußes platziert ist, von der einige Vögel und kleine Pusteblumen davonfliegen. Viele haben mir vorher gesagt, dass der Vorderfuß eine sehr schmerzhafte Stelle ist, allerdings hat mir mein Cupcake in der Innenseite des Unterschenkels, auf Knöchelhöhe viel mehr weh getan, denn am Vorderfuß ist nur die eine Stelle direkt am Knochen schmerzhaft und das andere lässt sich aushalten :) Zu Tattoo-Schmerzen gibt es ja bekanntlich folgende Regel: Dünne Haut und viele Krochen = Schmerzen(z.B. auf der Wirbelsäule, aber auch am Vorderfuß)

Zur Pflege:
Nach dem Tätowieren habe ich von meiner Schwester ein Tattoo-Finish aufgesprüht bekommen, welches Schwellungen mindern und kühlen soll. Danach hat sie meinen Fuß mit Firschhaltefolie eingewickelt, welche ich erst heute früh gewechselt habe. Das Tattoo wurde mit warmen Wasser abgespühlt und mit kreisenden Bewegungen wurden die letzten Farb-Reste auf der Haut runter massiert. Danach habe ich es mit einer Wundsalbe (keine Tattoo-Creme, weil Bepanthen genauso gut ist!) eingecremt und den Fuß wieder mit Frischhaltefolie (zum Schutz) eingewickelt. :)


So soll ich 4 Tage verfahren, bis das Tattoo nicht mehr nässt und somit auch die Gefahr des Anklebens an der Kleidung gemindert ist. :)

Habt ihr selbst Tattoos? Oder plant ihr welche?

xoxo iaris

Montag, 21. Januar 2013

{ Tattoo Inspirationen } & mein Tattoo ;)

Anlässlich meines nächsten Tattoo Termins am 02. Februar dachte mir, ich zeige euch die Tattoo Beispiele, die es mir besonders angetan haben.

Ich selbst habe ja schon ein Tattoo, welches ich mir letzten Winter, genauer gesagt am 08. Dezember 2011 von meiner Schwester (zukünftiger Tattoo Artist) stechen hab lassen.


Es handelt sich dabei um einen Schokocupcake mit Kirschfrosting im "Old School"-Design, der von Sternen und einem Paar Kirschen umgeben ist. Darunter ist noch ein blauer Schatten zu sehen, der sanft ausläuft.

In naher Zukunft werde ich dieses Tattoo noch um einige Süßigkeiten und sonstige Dinge erweitern. Ich sehe das schon ganz genau vor mir :)

Das Tattoo, welches ich mir am 02. Februar von meiner Schwester stechen lassen werde ist eine Pusteblume, vollkommen in schwarz. Den genauen Entwurf zeige ich euch nicht, sondern das fertige Werk werdet ihr zu sehen bekommen. Aber in etwa so könnt ihr es euch vorstellen:


Ich will es auch ziemlich genau an dieser Stelle haben, allerdings ohne diese Vögel... die mag ich eigentlich nicht so gerne... Außerdem wird das Tattoo auch nicht schattiert, sondern bleibt vollkommen in schwarz, mit harten Kanten.

Nun zu den Tattoo-Ideen:

Inspiration # 1: Das nächste Projekt wird ein etwas größeres. Zum Zeitaufwand: Am Cupcake haben wir ca. 2,5 Stunden tätowiert, wobei ich sagen muss, dass meine Schwester damals noch Anfängerin war und somit auch noch nicht die Routine in ihrer Arbeit hatte. Ich denke, bei der Pusteblume werden wir ca. 1,5 bis 2 Stunden brauchen.

Wie gesagt, das nächste Projekt dauert etwas länger und wird vermutlich nicht in einer Sitzung fertig:


Ich möchte, dass meine Variante allerdings etwas realer aussieht, vor allem die Rosen gefallen mir in diesem Stil nicht so recht. Auch die Hände sind mir zu "comic"-mäßig, ich möchte, dass sie aussehen wie "echte" Hände, vor allem in Farbe und mit den menschlichen Falten, die Hände eben so haben.

Inspiration # 2: Motive, wie "Rockerbilly"-Schwalben gefallen mir ebenfalls sehr gut, weil sie meist sehr farbenprächtig sind und mir richtig gut gefallen.



Ich könnte mir ein solchen Motiv sehr gut am Oberarm vorstellen.

Inspiration # 3: Sugar Skull.


würde ich mir am Oberschenken, wie auf dem Bild machen lassen.

Inspiration # 4: Vom Tattoo Artist Ondrash. Ein abstrakter Kirschblütenzweig mit einem Vogel. Sehr schön. Vor allem der Platz für das Tattoo ist sehr gut gewählt!


Welche Inspirationen gefallen euch am meisten? Habt ihr selbst Tattoos?

xoxo cupcake & beauty.


{ Bilder, auf denen mein Verweis nicht vermerkt ist, sind aus Google entnommen und gehören NICHT mir! }